Über EurAA Forderungsmanagement
Über EurAA Forderungs-
management
management
Seit April 2006 stehen wir unter dem Namen EurAA – Europäische Anwälte für Arbeitnehmer für engagierte, faire und verlässliche Rechtsberatung. Wir vertreten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Betriebsräte und Gewerkschaften – und setzen uns mit Überzeugung für ihre berechtigten Ansprüche ein.
Ein Teil dieser Arbeit ist das Forderungsmanagement, mit dem Sie vielleicht bereits in Berührung gekommen sind. Uns ist wichtig, offen und respektvoll mit allen Beteiligten umzugehen – auch mit denjenigen, die aktuell eine Forderung betrifft. Wir wissen, dass hinter offenen Rechnungen meist mehr steckt als nur Zahlen. Deshalb suchen wir Lösungen, die realistisch, tragfähig und für beide Seiten akzeptabel sind.
Unser Ziel ist nicht die Eskalation, sondern Klarheit und Einigung. Wir möchten Missverständnisse vermeiden, Möglichkeiten aufzeigen und Wege finden, wie Forderungen fair geregelt werden können – Schritt für Schritt, transparent und ohne unnötigen Druck.
Unsere Anwältinnen, Anwälte und juristischen Mitarbeitenden verfügen über langjährige Erfahrung im Arbeits- und Sozialrecht. Viele von uns waren zuvor bei der DGB Rechtsschutz GmbH tätig und kennen die Lebensrealitäten von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern genau. Diese Erfahrung hilft uns, mit Fingerspitzengefühl und Verständnis zu handeln – rechtlich fundiert, menschlich und lösungsorientiert.
Wenn Sie Post von uns erhalten haben oder Fragen zu einer offenen Forderung haben, zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Wir sind ansprechbar – und unser Ziel ist es, gemeinsam einen fairen Weg zu finden.
Leistungen
Unsere Spezialisierung – Ihr Vorteil
Als Kanzlei mit langjähriger Erfahrung im gewerkschaftlichen Umfeld verstehen wir die besonderen Herausforderungen beim Einzug und der Durchsetzung von Forderungen im Verbands- und Mitgliederbereich.
Unser Ziel ist es, Ansprüche rechtssicher, effizient und fair durchzusetzen – mit Respekt vor allen Beteiligten und dem Fokus auf nachhaltige Lösungen statt Konflikten.
Für Schuldner und Zahlungspflichtige
Auch wenn wir im Auftrag der Gewerkschaft handeln, legen wir Wert auf transparente und faire Kommunikation mit allen Beteiligten.
Unsere Grundsätze im Umgang mit Schuldnern:
Respektvolle Ansprache:
Wir vermeiden pauschale Drohungen und setzen auf sachliche, nachvollziehbare Kommunikation.
Klare Fristen und Optionen:
Schuldner erhalten realistische Fristen sowie die Möglichkeit zur Stellungnahme oder Ratenzahlung.
Vermeidung gerichtlicher Eskalation:
Wo möglich, wird eine außergerichtliche Einigung angestrebt – etwa durch Zahlungsvereinbarungen oder Vermittlungsgespräche.
Soziale Verantwortung:
Wir wissen um die besondere Situation vieler Beschäftigter und Betriebsparteien – deshalb achten wir darauf, dass rechtliche Schritte verhältnismäßig bleiben.
Kontakt
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder wünschen ein Angebot?
Füllen Sie einfach das folgende Formular aus – wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.
Einige Fragen können wir vielleicht auch bereits in unserem Hilfe/FAQ Bereich klären. Schauen Sie doch mal vorbei.
IG BCE:
beitraege@euraa-zv.de
IG BAU:
mitteilung@euraa-zv.de
Wilhelm – Leuschner – Str. 81
60329 Frankfurt am Main
Zweigstelle (IG BAU):
Olof-Palme-Str.35
60439 Frankfurt am Main

